Sortenproduktion

Sortenproduktion
Sọr|ten|pro|duk|ti|on, die (Wirtsch.):
Art der Fertigung, bei der verschiedene Sorten eines Erzeugnisses od. verschiedene Waren auf gleicher Grundlage mit den Vorteilen einer Massenproduktion hergestellt u. erst gegen Ende des Prozesses zu einem reichhaltigeren Angebot differenziert werden.

* * *

Sọr|ten|pro|duk|ti|on, die (Wirtsch.): Art der Fertigung, bei der verschiedene Sorten eines Erzeugnisses od. verschiedene Waren auf gleicher Grundlage mit den Vorteilen einer Massenproduktion hergestellt u. erst gegen Ende des Prozesses zu einem reichhaltigeren Angebot differenziert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sortenproduktion — Sortenfertigung; Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der Prozesswiederholung ergibt. Bei S. werden größere, aber begrenzte Stückzahlen von Varianten einer Produktart nacheinander auf den gleichen… …   Lexikon der Economics

  • Sortenproduktion — Sọr|ten|pro|duk|ti|on (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sortenfertigung — Sortenfertigung,   Sortenproduktion, Prozesstyp der Fertigung, bei dem im Unterschied zur Serienfertigung eigenschaftsverwandte Produkte (Sorten) hintereinander mit denselben Betriebsmitteln hergestellt werden, wobei jeweils die optimalen… …   Universal-Lexikon

  • Sortenfertigung — Als Sortenfertigung bezeichnet man im Rahmen der Industriebetriebslehre die Produktion von produktions und absatzverwandten Erzeugnissen in verschiedenen Ausprägungen, die in größeren Mengen als geschlossener Posten Lose nacheinander auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktion — Generierung; Erstellung; Schaffung; Anfertigung; Fabrikation; Fertigung; Erzeugung; Herstellung; Zubereitung; (in) Bearbeitung; (unter) Verarbe …   Universal-Lexikon

  • Sortenkalkulation — Sọr|ten|kal|ku|la|ti|on, die (Wirtsch.): Kostenberechnung bei der Sortenproduktion …   Universal-Lexikon

  • Einzelproduktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen). Die E. ist die typische Form der Auftragsfertigung, bei der jedes produzierte Stück auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten ist. Vgl. auch ⇡ Serienproduktion, ⇡ Sortenproduktion, ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Massenproduktion — Massenfertigung; Elementartyp der Produktion (Produktionstypen). Bei sehr großem Produktionsvolumen kann der Betrieb von der ⇡ Serienproduktion zur Massenfertigung übergehen, indem er nur noch ein Produkt in unbegrenzter Zahl herstellt. Die… …   Lexikon der Economics

  • Parallelproduktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der zeitlichen Zuordnung der Produkte zu den Aktionsträgern ergibt. Bei P. verfügt die Unternehmung über so viele Arbeitssysteme bzw. Arbeitssystemkombinationen wie zur… …   Lexikon der Economics

  • Produktionstypen — I. Bedeutung:1. Begriff: Die Bildung von P. ist eine wissenschaftliche Methode zur Ableitung einer zweckorientierten Ordnung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der industriellen ⇡ Produktion. Diese Ordnung wird durch Heranziehen eines oder… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”